Don KosakenChor Russland

Der Don KosakenChor Russland, der sich aus professionellen, in Russland lebenden Sängern zusammensetzt, wurde im Jahre 1992 in der Russischen Föderation, seiner spirituellen Heimat, gegründet. Die Sänger bilden einen der weltweit berühmtesten Chöre und bringen unter anderem Nationalhymnen in einer Weise zu Gehör, die die Herzen der Zuhörerschaft höher schlagen lässt.

Begleitet wird der Chor vom Instrumental-Sextett „Philharmonia“. Die mehrfach ausgezeichneten Solisten spielen virtuos klassische Instrumente der russischen Folklore, darunter das Bayan (Akkordeon), die Balalaika und die Domra (beides Lauten-Instrumente). Die Kombination aus Chorgesang und begleitenden typisch russischen Instrumenten garantiert ein authentisches russisches Musik-Erlebnis, bei dem die Tiefe der russischen Seele spürbar wird.

Marcel „Nikolajewitsch“ Verhoeff wurde 1993 zum Chef-Dirigenten der Chorgemeinschaft ernannt und ist seither, zusammen mit dem DonKosakenChor Russland, ein gern gesehener Gast auf den Konzertbühnen der Welt.

Zuletzt feierte der Chor 2019 mit seiner Tournee „The Soul of Russia“ (Die Seele Russlands), die ihn durch zahlreiche Theater und andere stimmungsvolle Veranstaltungsorte in den Niederlanden, Belgien und Deutschland führte, große Erfolge. Am Neujahrsabend 2017 hatte das Niederländische Öffentliche Fernsehen (NPO) einen Konzert-Mitschnitt aus dem Großen Saal des berühmten Koninklijk Concertgebouw gesendet. Wegen des großen Erfolges wurde die Ausstrahlung im Dezember 2019 zweimal wiederholt und am 15. Dezember 2019 sendete Radio 4 in seinem Spiegelzaal-Programm eine Live-Aufführung des Chores, wiederum aus dem Concertgebouw in Amsterdam. Am 6. Januar 2020, dem russischen Weihnachtsfest, übertrug der britische Sender BBC 3 Teile der russischen Christ-Vesper (zu hören auf der CD „Christmas in Russia“).

... mehr unter www.donkosak.com